Möchten Sie Hausaufgaben-Wochenübersicht, Jahresplaner und Jahresübersicht mit vollständigem Kalendarium, Feiertagen und Ferien in Ihrem Bundesland, sowie Ihren eigenen schulspezifischen Terminen? Und das ganz ohne zeitraubende Fleißarbeit?
Kein Problem! Bedienen Sie sich einfach in unserem Schulplaner-Baukasten! Neben den gängigen Kalendarien bieten wir Ihnen auch Stundenplan-, Entschuldigungs- und Beurlaubungsseiten, eine Notenübersicht, sowie eine Seite für die persönlichen Daten der Schüler. Den Rest gestalten Sie einfach selbst, gerne unter Rückgriff auf unsere InDesign- bzw. Scribus Musterdateien. So bleibt das Ganze aus einem Guss. Ihre schulspezifischen Termine übernehmen wir als Kalenderexport im ICal-Format aus allen gängigen Pogrammen (Thunderbird/Lightning, Outlook, Google Calendar etc.).
Schulplaner-Bausteine
Unsere Schulplaner-Bausteine
Baustein Aufgaben-Wochenkalendarium
Der Kern des Schulplaners
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Aufgaben.jpg
Baustein Übersichtskalender
... für schulische und außerschulische Termine. Jeweils ein Monat auuf einer Doppelseite.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/uebersichtskalender.jpg
Baustein Jahresübersichtskalender
Das ganze Schuljahr auf einen Blick.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/jahresuebersicht.jpg
Baustein Beurlaubung
je sechs Beurlaubungsanträge pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Beurlaubung.jpg
Baustein Entschuldigung
je sechs Entschuldigungen pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Entschuldigung.jpg
Baustein Stundenplan
gut geeignet zum Auffüllen, falls am Ende eine Seite fehlt...
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/stundenplan.jpg
Baustein Notenübersicht
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Notenuebersicht.jpg
Baustein persönliche Daten
Damit der Schulplaner auch nicht verolren geht.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/persoenliche_daten.jpg
Baustein Notizen
gut geeignet zum Auffüllen, falls am Ende eine Seite fehlt...
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Notizen.jpg
Sie möchten unsere Bausteine gerne gedruckt sehen? Kein Problem! Wir schicken Ihnen gerne ein kostenloses Muster.
Gerne passen wir die Module auch an Ihre Bedürfnisse an. Für die Anpassung berechnen wir einmalig Satzkosten nach dem tatsächlich entstandenen Aufwand. Benutzen Sie die angepassten Module danach ohne weitere Änderungen weiter, entstehen selbstverständlich keine weiteren Kosten. Hier ein paar Besispiele:
Schulplaner: angepasste Module
aufgaben_var01.jpg
angepasstes Hausaufgabenmodul
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/aufgaben_var01.jpg
aufgaben_var02.jpg
angepasstes Hausaufgabenmodul mit Wochenende
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/aufgaben_var02.jpg
aufgaben_var03.jpg
angepasstes Hausaufgabenmodul mit einer ganzen Seite für die Lehrer-Eltern-Kommuniikation
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/aufgaben_var03.jpg
monatskalendarium_var01.jpg
angepasstes Monatskalendarium mit einem Monat pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/monatskalendarium_var01.jpg
monatskalendarium_var03.jpg
angepasstes Monatskalendarium mit drei Monaten pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/monatskalendarium_var03.jpg
Entschuldigungen_var01.jpg
drei Entschuldigungen pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Entschuldigungen_var01.jpg
Stundenplan_var01.jpg
ein Stundenplan pro Seite
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/bausteine/Stundenplan_var01.jpg
Wir übernehmen Ihre schulspezifischen Termine gerne als ICal-Datei (*.ics), die sich mit wahrscheinlich allen modernen Terminkalenderanwendungen erzeugen lassen. Unterschiedliche ICal-Dateien für Jahresplaner und Hausaufgaben-Wochenübersicht sind dabei genau so möglich, wie eine Unterscheidung zwischen Terminen, die als schulfrei im Kalendarium gekennzeichnet werden (mündliches Abitur, bewegliche Ferientage etc.) und anderen Terminen. Ferien und Feiertage in Ihrem Bundesland sind automatisch Teil der Kalender-Bausteine, zumindest, wenn Sie das wünschen.
Schulplaner-Features
Gummiband als Lesezeichen, Stifthalter
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Lesezeichen_Stifthalter_01.jpg
Gummiband als Lesezeichen und Stifthalter, Beides am Schutzumschlag befestigt
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Lesezeichen_Stifthalter_02.jpg
in den Schulplaner eingebundene Einstecktasche (Klarsichthülle) für Atteste etc.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Einstecktasche.jpg
Sprechen Sie uns einfach an!
Gerne integrieren wir auch Ihr Logo in die Kopfzeile unserer Module oder passen die Hintergrundfarbe an Ihre Hausfarbe an.
...liefern Sie uns einfach als PDF. Falls Sie mit InDesign oder Scribus arbeiten, stellen wir Ihnen gerne eine Musterdatei mit Hintergrund, Kopfzeile, Satzspiegel und definierten Absatzformaten zur Verfügung. Auf dieser Datei können Sie aufbauen und Ihre Schulordnung etc. in eine Form bringen, die gut mit unseren Bausteinen harmoniert. Falls Sie lieber mit einem anderen Programm arbeiten möchten, oder Ihren Schulplaner komplett selbst, also ohne Rückgriff auf unsere Bausteine, gestalten wollen, ist auch das kein Problem. Mit jedem Programm, mit dem man drucken kann, kann man auch Highend-PDFs für den Offsetdruck erzeugen. Unsere FAQ-Rubrik zur PDF-Erzeugung verrät Ihnen, was Sie dabei beachten müssen und die FAQ-Rubrik Layout enthält weitere wichtige Tipps schon für die Layoutphase. Und falls Sie eine Frage haben, die dort nicht beantwortet ist, helfen wir Ihnen gerne auch per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon weiter (+49 2371 9765-33).
Wie geschaffen für Schulplaner ist die Plastik-Spiralbindung. Die Spirale ist so robust, dass Sie auch ein ganzes Schuljahr in der Schultasche problemlos übersteht. Deshalb nennen wir sie auch Überlebenskünstler.
Möglich sind aber auch andere Bindungsarten, wie Drahtkamm-Bindung (Wire-O), verdeckte Wire-O-Bindung oder Paperback/Softcover. Plastik-Spiral- und Drahtkammbindung haben den zusätzlichen Vorteil, dass sich auch Klarsichtfolien mit einbinden lassen und Deckel und Rücken sich zusätzlich mit einer dicken, robusten Transparentfolie als erstem und letztem Blatt schützen lassen. Außerdem schlägt der Schulplaner nicht zu, wenn man ihn geöffnet auf den Tisch legt. Drahtkammbindung bieten zusätzlich noch eine große Vielfalt an z. T. sehr innovativen Varianten, wie sie auf dieser Seite beschrieben werden. Die meisten dieser Variationen lassen sich aber auch mit einer Plastikspirale realisieren. Bei der verdeckten Wire-O-Bindung (s. ebenfalls hier) wird der naturgemäß im Vergleich zur Plastik-Spirale nicht ganz so flexible und formstabile Drahtkamm ein wenig geschützt, außerdem erhält das Produklt einen richtigen Buchrücken, ähnlich wie bei einem Paperback, das ebenfalls robust genug ist für ein ganzes Jahr in der Schultasche.
Schulplaner-Bindungsarten
Beispiele und Ideen für die Verarbeitung von Schulplanern
Plastikspiralbindung
Unser Überlebenskünstler....
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/coil_detail.jpg
Plastik-Spiralbindung II
... ist robust!
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/coil_gebogen.jpg
Plastik-Spiralbindung III
sehr robust!
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/coil_getreten.jpg
Drahtkammbindung/Wire-O standard
Im Gegensatz zur Spiralbindung besteht die Wire-O-Bindung aus einem Drahtkamm, der zusammengebogen wird.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/wireo.jpg
verdeckte Wire-O I
Der Drahtkamm ist durch den Umschlag ein Bisschen geschütz, gleichzeitig ergibt sich ein richtiger Buchrücken, der das Wiederfinden des Titels im Bücherregal vereinfacht.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Wire-O_verdeckt_02.jpg
verdeckte Wiere-O II
Der Drahtkamm ist durch den Umschlag ein Bisschen geschütz, gleichzeitig ergibt sich ein richtiger Buchrücken, der das Wiederfinden des Titels im Bücherregal vereinfacht.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Wire-O_verdeckt01.jpg
Wire-O mit Lesezeichen
auch als Plastik-Spiralbindung realisierbar
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Wire-O_mit_Einklapper.jpg
Verdeckte Wire-O mit 6-Seiter-Umschlag I
auch eine gute Idee für Schulplaner. Man kann die Broschur zuklappen und die aufgeschlagene Seite bleibt oben. Komplett ausgeklappt ergibt sich viel Platz, z.B. für einen Jahresplaner, der Drahtkamm ist durch den Umschlag ein Bisschen geschützt und das Produkt hat einen echten Buchrücken. Auch als Plastik-Spiralbindung möglich!
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Verdeckte-Wire-o-4.jpg
Verdeckte Wire-O mit 6-Seiter-Umschlag II
auch eine gute Idee für Schulplaner. Man kann die Broschur zuklappen und die aufgeschlagene Seite bleibt oben. Komplett ausgeklappt ergibt sich viel Platz, z.B. für einen Jahresplaner, der Drahtkamm ist durch den Umschlag ein Bisschen geschützt und das Produkt hat einen echten Buchrücken. Auch als Plastik-Spiralbindung möglich!
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Verdeckte-Wire-o-1.jpg
Verdeckte Wire-O mit 6-Seiter-Umschlag III
auch eine gute Idee für Schulplaner. Man kann die Broschur zuklappen und die aufgeschlagene Seite bleibt oben. Komplett ausgeklappt ergibt sich viel Platz, z.B. für einen Jahresplaner, der Drahtkamm ist durch den Umschlag ein Bisschen geschützt und das Produkt hat einen echten Buchrücken. Auch als Plastik-Spiralbindung möglich!
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Verdeckte-Wire-o-2.jpg
Kombination aus Wire-O-Broschur und Mappe I
Falls im Laufe des Schuljahres noch einige lose Blätter dazukommen, die Ihre Schüler zusammen mit dem Schulplaner aufbewahren sollen, wäre dieses innovative Produkt vielleicht eine Überlegung wert: Eine Mischung aus gebundener Broschur und Mappe. Sowohl als Drahtkammbindung/Wire-O, als auch als Plastik-Spiralbindung möglich.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Wire-O_Mappenstanzung_01.jpg
Kombination aus Wire-O-Broschur und Mappe II
Falls im Laufe des Schuljahres noch einige lose Blätter dazukommen, die Ihre Schüler zusammen mit dem Schulplaner aufbewahren sollen, wäre dieses innovative Produkt vielleicht eine Überlegung wert: Eine Mischung aus gebundener Broschur und Mappe. Sowohl als Drahtkammbindung/Wire-O, als auch als Plastik-Spiralbindung möglich.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/Wire-O_Mappenstanzung_02.jpg
Paperback
Das Paperback/Softcover ist ebenfalls eine gute Bindungsalternative für Ihren Schulplaner.
http://www.druckerei-nolte.de/images/stories/Produkte/KB_Detail.jpg
Aufgrund der besseren Beschreibbarkeit sollten die Bausteine und alle schulspezifischen Seiten mit Feldern zum Ausfüllen auf Naturpapier gedruckt werden. Ein Flächengewicht von 80g/m² ist dabei völlig ausreichend, die Benutzung von Recycling-Papier möglich. Bei allen rein informativen Inhalten haben Sie die freie Auswahl. Am flexibelsten bei der Zusammenstellung der Inhalte sind sie aber, wenn Sie den kompletten Innenteil auf dem selben Material bestellen.
Für den Umschlag kommt am ehesten ein stabiler Chromo- oder Chromosulfatkarton in Frage. Falls die Umschlaginnenseiten bereits für Bausteine oder schulspezifische Inhalte, die zur Beschriftung vorgesehen sind, genutzt werden. empfiehlt sich ein einseitig gestrichener Chromokarton (z.B. 285 g/m²), dann bleibt die Innenseite gut beschreibbar. Planen Sie, die Umschlaginnenseiten für Anzeigen o. Ä. zu nutzen, empfiehlt sich ein besidseitig gestrichener Chromosulfatkarton (ca. 300 g/m²). Falls Sie zusätzlich als erstes und letztes Blatt dicke Transparentfolie als zusätzlichen Schutz planen, kommt für den bedruckten Umschlag zusätzlich Bilderdruckpapier (matt oder glänzend) im Gewichtsbereich zwischen 300 und 350 g/m² in Frage.
Unsere Bausteine sind von der Gesatltung her für den zweifarbigen Druck (Schwarz + Schmuckfarbe) optimiert, können aber problemlos auch ein- oder vierfarbig gedruckt werden. Bei Ihren schulspezifischen Inhalten haben Sie sowieso die freie Wahl. Gerne können Sie auch unterschiedliche Farbigkeiten kombinieren, z.B. einen 4/4-farbigen Umschlag mit einfarbigen schulspezifischen Inhalten und unseren zweifarbigen Bausteinen.
Vor allem dann, wenn keine Transparentfolie vorne und hinten als zusätzlicher Schutz geplant ist, empfiehlt es sich, die Umschlagausßenseiten folienkaschieren zu lassen.Dabei wird eine nach Wunsch matte oder glänzende Folie auf den bedruckten Umschlag aufgebracht, die zusätzlichen Schutz gegen Verschmutzung bietet. Allerdiings ist die Umschlagaußenseite dann nur noch mit wasserfesten Eddings beschreibbar. Umschläge, die nicht folienkaschiert werden, sollten lackiert und dabei ggf. Felder zur Beschriftung ausgespart werden. Falls Ihre Schülerinnen und Schüler den Umschlag ausmalen können sollen, ist es am Besten, auf Beides zu verzichten.
Unsere Bausteine sind im Format DIN A5 angelegt. Falls Sie Ihren Schulplaner komplett selbst gestalten und demzufolge die Bausteine nicht benutzen, sind sie im Format (fast) völlig frei.
Falls Sie unsere Bausteine benutzen möchten, benutzen Sie bitte dieses Formular: Anfrage Schulplaner
Dieses Formular können Sie benutzen, wenn Sie Ihren Schulplaner komplett selbst gestalten wollen: Anfrage Broschur
Gerne können Sie uns auch einfach eine Mail schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder uns anrufen unter +49 2371 9765-30.
Und wenn Sie unsere Bausteine und die Plastik-Spiralbindung (unseren Überlebenskünstler) erst einmal am fertigen Produkt begutachten wollen, dann können sie auch gerne zunächst ein Muster anfordern.
+49 2371 9765-30
verkauf@druckerei-nolte.de
+49 2371 9765-33
support@druckerei-nolte.de
FTP-Server: nolte-ftp.de
Zugangsdaten anfordern
info@druckerei-nolte.de (nur Daten <10 MB)