Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich nicht auf den PDF-Export mit Office-Bordmitteln, wie er in neueren Office-Versionen möglich ist, sondern auf die Benutzung des, zusammen mit einer Acrobat-Vollversion (nicht Adobe Reader) installierten, Adobe PDF-Makers. Benutzen Sie am besten für den PDF-Export unsere Adobe-Jobsettings (zu finden in unserer Download-Sektion).
Falls Sie nicht über eine Acrobat-Vollversion und demzufolge nicht über den Adobe PDF-Maker verfügen, benutzen Sie bitte den PDF-Creator oder ein anderes, auf Ghostscript basierendes, Tool zur PDF-Erzeugung. PDFs, die mit Office-Bordmitteln erzeugt wurden, sind für die Belichtung nicht geeeignet!
Wir empfehlen die Benutzung unserer Adobe-Jobsettings, die Sie in der Download-Sektion unserer Website finden. Falls Sie diese noch nicht importiert haben, finden Sie hier eine Anleitung: Wie importiere ich Adobe-Jobsettings
Hinweis: Die folgenden Einstellungen lassen sich leider nicht in einem Einstellungssatz abspeichern. Sie sollten also vor dem PDF-Export nachschauen, ob noch alle Einstellungen richtig sind:
Mit „Adobe PDF->In Adobe PDF konvertieren“ starten Sie den PDF-Export. Die PDF-Datei wird in dem Verzeichnis erzeugt, in dem sich auch die Word-, Powerpoint-, Excel-, etc. -Datei befindet. Kontrollieren Sie das PDF sorgfältig auf eventuelle Konvertierungsfehler.
+49 2371 9765-30
verkauf@druckerei-nolte.de
+49 2371 9765-33
support@druckerei-nolte.de
FTP-Server: nolte-ftp.de
Zugangsdaten anfordern
info@druckerei-nolte.de (nur Daten <10 MB)